Dekorfarben (Classic)

> Übersicht nach Artikelgruppen
Artikelgruppen:

Dekorfarben (Classic)

Rabatt: ab 10 Glasuren abzgl. 10%
Ein Näpfchen enthält ca,. 7 Gramm

Dekorfarben werden mit Wasser angesetzt. Sie können nach kurzem Anrühren, also ohne Anreiben verarbeitet werden. Statt Wasser kann man den Farben (Pulverdekor) auch eine 1-2%ige Lösung eines Glasurkleber CMC 300 G
zusetzen, wenn sie zähflüssiger beim Malen und wischfester bei der weiteren Verarbeitung werden sollen.
Der konturenscharfe Auftrag durch Siebdrucken, Pinseln, Spritzen und Stempeln ist einfach und problemlos. Die auf einheitlicher Grundlage aufgebauten Dekorfarben sind untereinander verträglich; sie können beliebig
gemischt werden, so dass eine große Zahl von Mischtönen erreicht werden kann. Bis auf die Rot- und Gelbtöne können die Dekorfarben auch bis zu einer Temperatur von 1250°C eingesetzt werden.

Bei der Majolika- oder Fayence-Technik wird auf eine meist weiße, ungebrannte Glasur gemalt. Die Glasur wird in der Regel mit ca. 0,2% Glasurkleber CMC 300 G verleimt
und dadurch griff- und wischfester beim Malen. Die Dekorfarben schmelzen glatt aus und sinken in die Glasur ein. Ein Überzug mit einer transparenten Glasur ist nicht nötig, jedoch möglich. Bei der Unterglasurtechnik wird die Dekorfarbe
auf den geschrühten Scherben aufgetragen und dann mit einer Transparenten Glasur überzogen. Die Transparentglasur kann gespritzt werden, um ein Verwischen der Bemalung zu vermeiden.

Dekorfarben (Classic)
Malmedium

OL3 Malmedium

Wassermischbares, lösungsmittelfreies Anpastmittel, mit dem die bereits gebrannte Glasur bemalt werden kann. Mithilfe des Malmediums können aus Dekorfarben Aufglasurfarben hergestellt werden, welche im Drittbrand aufgebrannt werden. Es können auch Glasuren auf bereits gebrannte Objekte aufgetragen werden.

Alles Lesen

Mischungsverhältnis: 100 Gewichts-% Farbpulver zzgl. 60-70 Gewichts-% Malmedium

100g
6,90 €0,07/g

    Nach Oben